Multikultur

Multikultur
Mụl|ti|kul|turf.; Gen.: -, Pl.: -en; selten Pl.〉 Kultur, in der viele Nationen zusammenkommen u. ihre jeweiligen Lebensformen u. Sprachen einbringen [Etym.: <Multi… + Kultur]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Multikultur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als multikulturelle Gesellschaft bezeichnet man eine Gesellschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Melting Pot — Ein Schmelztiegel ist ein Tiegel, in dem Substanzen (meist Metalle) gemischt und geschmolzen werden. Die Metapher „melting pot“ wurde das erste mal von Jean de Crèvecoeur in seinem 1782 erschienenem Essay Letters from an American Farmer verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Melting pot — Ein Schmelztiegel ist ein Tiegel, in dem Substanzen (meist Metalle) gemischt und geschmolzen werden. Die Metapher „melting pot“ wurde das erste mal von Jean de Crèvecoeur in seinem 1782 erschienenem Essay Letters from an American Farmer verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Pop Montreal — Pop Montréal ist ein kanadisches Festival in Montreal, der größten Stadt der Provinz Québec. Die Bezeichnung wird synonym für die Musikszene verwendet, die sich seit Ende der 1990er in der Stadt und der umliegenden Region etabliert hat und Bands… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelztigel der Nationen — Ein Schmelztiegel ist ein Tiegel, in dem Substanzen (meist Metalle) gemischt und geschmolzen werden. Die Metapher „melting pot“ wurde das erste mal von Jean de Crèvecoeur in seinem 1782 erschienenem Essay Letters from an American Farmer verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Faure — (* 1. Dezember 1949 in Genf) ist ein Schweizer Fotograf und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Zitat 3 Ausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Diedrich Diederichsen — (* 15. August 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler, Kritiker, Journalist, Kurator, Autor, Essayist und Hochschullehrer. Er gilt als einer der wicht …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothea Kolland — (* 31. Oktober 1947 in Selb, Oberfranken; geborene Dorothea Keupp) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin. Seit 1981 ist sie Leiterin des Kulturamtes des Berliner Bezirks Neukölln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Studium 3 Berufliche Tätigkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Josef Theater — Gebäude des Deutschen Staatstheaters Temeswar 1911 [1] Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) ist ein öffentlich bezuschusstes deutschsprachiges Berufsensemble in Timişoara (deutsch Temeswar, Temeschwar, oder Temeschburg), der Hauptstadt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppensprache — Als Gruppensprache bezeichnet man in der Sprachwissenschaft die durch eine bestimmte Gruppe (z. B. Altersgruppe) hervorgebrachte Varietät. Sie unterscheidet sich von der Umgangssprache und der Hochsprache u. a. dadurch, dass ihre Begriffe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”